Nobel week Dialoge 2017 #1

Hallo alle zusammen. Wie ihr schon wisst, gehe ich jedes Jahr auf die Nobel Konferenz nach Schweden. Jedes Jahr gehe ich auf diese Konferenz, seit 2012.

Dieses Jahr war das Thema , die Zukunft von Warheit, oder the Future of Truth. İch finde es sehr sehr sehr interessant obwohl eine gewisse Person meinte: wetten es war nur langweilig. Wenn ich ehrlich sein darf, ich habe sehr sehr sehr gut ausgesprägte english Kenntnisse und bin etwas klüger als manche Personen die ich kenne. In dem ersten Teil werde ich euch nur meine Meinung zu dem Thema sagen und in dem 2. Teil werde ich etwas in die Konferenz gehen.

Was ihr wissen müsst, ist das ich nicht immer die Wahrheit sage. Das ist aber nur um nicht von der Schule geschmissen zu werden. Manchmal ist die eigene Wahrheit halt nicht relevant. Aber was alles gesagt wurde ist so richtig und so korrekt. Aber was Wahrheit ist, es gibt verschiedene Arten das zu begründen. Man kann  es mit der Wissenschaft begründen, aber in diesem kurzen Post geht es nicht wirklich darum.

Egal was ihr macht, bemerkt ihr, das Youtube euch immer hardcore zum weiteren treibt* Wenn ihr zum Beispiel ein Video über Vegetarisch seien guckt, kommt an der rechten Seite ein Video übers Vegan sein. Also kurz gefasst Youtube und Facebook treiben euch immer eins Weiter.

Aber was mich sehr interessiert hat ist die Wahrheit auf Sozialen Medien. Es gibt sehr viele Fake News, auch Hoax genannt. Persönlich habe ich sehr viele verschiedene Erfahrung mit Hoaxen. zum Beispiel der Hoax mit ”Teresa Figaldo” oder auch ”die welt wird am xx.x.2015 untergehen. Solche Sachen.

 

dieser Blogpost ist aber nur ein ”Preview” worum es im echten Blogpost n¨chste Woche gehen wird. Danke aber das ihr bis hier gelesen habt, was auch EHRLİCH gesagt, nicht schwer war.. oder? Bis zum nächsten mal,

 

Güllru:)