En pointe!

Hallo Leute! Ein tag vor den SemesterFerien! Morgen gibt es Zeugnisse!Heute geht es um Spitzenschuhe! Es sind diese Schuhe beim Ballet. Aber nicht die weichen, sondern die harten. Die tun echt weh! Ich bin keine professionelle Balletttänzerin aber ich weiss was pointe Schuhe sind.

Also,Spitzenschuhe sind einballige Schuhe also ohne rechts und links Unterscheidungü. Sie haben eine Zehenbox ganz vorne. Das ist das harte wo sie drauf stehehn können. An den Seiten von den Schuhen gibt es so mit jeder versehene Lederbänder. Mit diesen schönen Rosinen Seidenbändern werden die Schuhe  am Fußknöchel befestigt. Mit Spitzenschuhen kann deshalb bei gestrecktem Fuß auf den Zehenspitzen getanzt werden. Das ist sehr anstrengend!

Der Schuh sitz ganz eng und das er so eng sitzt verleiht dem ganzen Fus so einen Druck. Mit diesen Druck kann man mit viel balance auf der Spitze stehen. Das tut dann aber auch ordentlich weh. Man vertanzt sie manchmal. Wenn man so viel auf Spitze steht dann wird die harte knie box vorne weich. Bei professionellen Bühnentänzerinnen zernagen sie die Schuhe pro tag. Doch bei 1-3 mal training pro Woche. halten sie schon länger!

Die Ballerina Maria Camargo erfand um 1730 den absatzlosen Ballet Tanzschuh ein. Davor waren sie mit einem Absatz.Damit man sich besser bewegen kann!Die Fläche am Boden hat sich ziemlich verändert sie ist breiter geworden damit man besser ständigen oder auch Drehungen machen kann.

Diese Schuhe sitzen wie eine Zweite haut am Fuß! Für jeden muss ein eigener Schuh angepasst werden. Kinder sollten erst mit 10-12 Jahren beginnen wenn die Muskel schon einigermaßen ausgewachsen ist.

Wenn man erst mit dem Ballet beginnt dann fängt man mit Softpoints an. Das sind diese Schläppchen! Also sollte man davor viele Jahre training!

Also dann, ich hoffe es gefällt euch! Bis morgen!