Hallo, heute geht es um ein leckeres Gebäck das jeder kennt. Ihr könnt mir nicht erzählen das ihr das nicht kennt! Es geht um Brezeln. Am Dienstag habe ich auch Brezeln gebacken und sie haben Super aber ich will mehr über Brezeln erfahren.
Die Brezel hat auch verschiedenen Namen. Die Brezel ist Weltweit populär aber vor allem in Süddeutschland und Österreich und in Elsass. Da nennt man sie Brezen. Das ist dort weit verbreitet, frische Bretzeln, wie beim Bäcker gibt es aber bei uns hier in der Türkei nicht. Dafür weiss ich jetzt genau wie man perfekte Bretzeln macht. Das was die Brezel zu was besonderem macht ist diese gebogene Form. Das ist dieser verschlungene Teilstrang. Brezeln sind nicht schwer zu formen. Es gibt den sogennnanten Brezelwurf bei dem mann einfach die Brezel so zu sagen verkratzt wirft.
Die Brezel ist das meist verbreitete Gebildsbrot. Brezeln sind schon cool. Es gibt sie schon sehr sehr lange. Mein Papa hat mir mal erzählt das er sich manchmal Morgens ne Brezel beim Bäcker geholt hat! LOL!

Dieses Bild aus dem 12. Jahrhundert zeigt die vermutlich älteste Form einer Brezel.
Vor allem an der Form kann mann Unterschiede erkennen. Während bei bayerischen, österreichischen oder auch badischen Brezeln der Ansatz der von den Teig Dingern weiter oben liegt, sitzen bei den schwäbischen Brezeln die Teig Stränge sehr tief, der obere Bogen, auch als Bauch bekannt sehr viel weiter ist. Schon komisch wie verschieden die Brezeln sind!

Die Brezel ist ein christliches Gebäck was man während der Fastenzeit gegessen hat. Das Fasten kennen manche das gibtbes auch in der Türkei bei uns aber wir essen nichts. Aber quellen die 100% beweisen kommen wer als erstes die Brezel hatte, gibt es nicht.
Das erste Bild von einem Brettel-ähnlichem Wesen wurde vermutlich 1160 gemalt!

Einer Legende nach wurde die Brezel von einem Bäcker aus Bad Urach erfunden. Eigentlich sollte der Bäcker gehängt werden aber guckt mal was passiert ist. „Back einen Kuchen lieber Freund, durch den die Sonne dreimal scheint, dann wirst du nicht gehenkt, dein Leben sei dir frei geschenkt.“ Das sagte der König zu dem Bäcker. Der Bäcker ging ans Werk und erfand dabei die Brezel.
Bei Ausgrabungen am Donaumarkt in Regensburg fanden Archäologen verkohlte Reste einer Brotzeit aus dem 18. Jahrhundert,sie fanden dabei auch die älteste Brezel. Nicht sehr appetitlich oder?
Es muss nicht immer eine Salzbrezel sein, es kann auch eine süße Brezel mit Blätterteig
Das hier ist das Rezept was ich benutzt habe! Viel Spass!