Das Mädchen mit den drei Namen

Hallo, heute geht es um ein Buch das ich bei dem Lesewettbewerb in unserer Schule zum ersten mal gelesen habe: Das Mädchen mit den drei Namen.

Es wurde von Tami Shem-Tov geschrieben. Vom Titel des Buches und vom Bild des Buches bemerkt man das es sich um Juden oder eine jüdische Geschichte handelt.

2007 war die original Ausgabe auf hebräisch. In dem Buch geht es um eine wahre Geschichte. Deshalb sind auch original Briefe von Jacob van der Hoeden.

Tami war viele Jahre lang Journalisin aber dann entschloss sie sich nur noch Drehbücher und Bücher zu schreiben. Sie wurde 19969 genoren und schreibt immernoch Bücher weiter.

Da sie jüdin ist, genauso widas e das Mädchen im Buch, schreibt sie eben mal hebräisch. Sie lebt in Tel – Avi das liegt in Israel. Diese Buch wurde von Mirjam Pressler auf deutsch übersetzt.

2010 wurde das Buch zum Deutschen Jugend Literatur Preis nominiert. Es gibt eine Lieneke im Buch. Heute lebt sie als echte Nili Goren in Israel.

Also nun zu dem Inhalt. Es gab ein mal ein Mädchen das hieß  wegen ihren Elter Lien und Jacob, Jaqueline. Sie hatte eine Schwester die Rachel hieß. Doch als die Nazis die Niederlande überfallen muss sich Jaquelines Familie umennen wegziehen.

Dann gibt man Jaqueline den Namen Lieneke und die Familie auch. Natürlich kriegt nich jeder den selben Namen aber den anderen gibt man andere Namen. So funkioniert das.

Sie kriegt regelmäßig Post mit von ihrem lieben Vati, der mit der anderen restlichen Familie in Israel wohnt.

Es gibt noch ander Figuren wie: Rachel, Hanni, Jaap, Lien, Dr. Kohly usw.

Doktor Kohly ist der jenige bei dem Lieneke bleibt solange der Krieg da ist. Sie ist dann da in Amsterdam weit weg von ihrer Familie. Ja, ist sehr hart aber die Wahrheit.

Doch Jaqueline sagte das sie sich mehr wie ,,Lieneke” fühlt. Da passiert es auch schon……… Als sie darauf ist eine Wanderung zu machen, schnappen sie die Nazis fast!

Aber mehr verrate ich nicht.