Nobel Week Dialogue 2014 (in English)

Hi, Merry Christmas!

On the 9.12.2014 there was a Conference called the Nobel Week Dialogue. Its about Nobel laurets and crazy Scientists from all over the World. Go check the Website out! www.nobelweekdialogue.org

The theme was ageing. They discusst about a thon of things and they were awesome. I also had a great Time in Stockholm. And yes, the Conference was in stockholm because the founder of the Nobel Prize is originally from Sweden.

The Conference is evry year in sweden but they swich evry year from gothenborg to stockholm. This year it was in stocholm! It was a very nice city.  I will write an english post about my visit to stockholm.

The Logo of the Conference

So, some Scientists and old Laurets that joined were: David Bloom, Joseph Coughlin, Zeinab Badawi(she is from BBC), Elizabeth Blackburn and a thon of more.

 

Joseph Coughlin is from the MIT AgeLab:  agelab.mit.edu

There were some Bad things discusste like when we spend all of our money for the elders there is no  oney and space and time for the youngers. But some good ways are that the elderly can teach the youngers something.

I liked our Moderator Adam Smith. For me old would mean to be over 70 and have a lot of wringels and co. I think my age is pretty ok! I don’t want to grow old and i want to live for ever! Pretty high expectations:)

My questions were: how can we make that the elderly also use and respect technology as much as the young? An intersting question was does technology favour the young?

In my opinion No. The old ones don’t really trie to be closer to technology. But it  seems like technology favours the young.

We can make elderly like technology by finding something that is useful for them and they would like. Find something that could change their lives and help them to live longer.

I would love see an invention in a few ten years maybe like 2070 the invention of a life time. A thing that makes people live longer then usual.

Won’t that be so amazing?

Thank you for your positivity, Merry X-Mas, Gulru!

Dont forget to send me an e-mail under gulruaksu@gmail.com

Nobel Week Dialogue 2014

Hallo hier der versprochene Eintrag über die Konferenz.

Die Konferenz hat am 9.12.2014. stattgefunden. Wissenschaftler und ehemaligen Nobelpreisgewinner  sind aus aller Welt hier her gekommen einige davon waren letztes Jahr auch dabei, wie zum beispiel Adam Smith der Moderator.

Es gab noch ander Teilnehmer wie zum beispiel David Bloom, Joseph Coughlin, Zeinab Badawi, Sara J. Czaja, Elizabeth Blackburn, Soki Choi, Eric Kandel und viele andere Wissenschaftlerund so weiter.

Am meisten schokiert hat mich die erfahrung das Leute die Nobelpreise gewonnen haben länger leben. Aber im großen und ganzen mein man damit das Leute die fröhliher sind länger leben.

Ob das wirklich war ist weiß man aber nicht genau doch was man weis ist das die die in 2004 geboren sind angeblich über 101 Jahre werden! Und die 2005 102 und die in 2003 100! Cool oder……

Als die Interviewer mich gefragt was alt für mich bedeutet und ich sagte es bedeutet für mich über 70 zu sein und ganz viele Falten zu haben und einfach alt sein.

www.nobelweekdialogue.org ist die Website. Da könnt ihr auch euch mehr darüber Informiren und euch fürs’ nächste Jahr anmelden.

Es gibt gute und schlechte Seiten bei alten Leuten. Die guten Seiten sind zum beispiel das das sie den jüngeren aus ihren vorherigen erfahrungen etwas beibringen können. Die schlechten Seiten sind z.b. Das, das wir viellicht ines Tages zu viel für Rentner und so bezahlen das kein Geld mehr für jüngere bleibt.

Ich habe viele nette Leute kennengelrnt und es war sehr schön dort. Auf YouTube könnt ihr sehen und euch2013 und 2014 dialoe ungestört privat anschauen. Das waren die diesjährigen broschüren.

Es gibt an der MIT( ich habe einen Eintrag über die MIT) ein sogenanntes age lab. Ich habe jemanden aus dem age Lab kennengelernt und zwar Joseph Coughlin. Es war sogar jemand aus dem TV Sender BBC da. Zeinab Badawi.

Sie wollten auch andere Probleme diskutieren wie zum beispiel Erwachsene sich besser mit Technologie verstehen können. Ich fand das genauso wie mein Papa der neben mir saß auch ganz Interessant.

Die Konferenz war eine offene Konferenz und sie war umsonst und alle die sich registriert hatten konnten umsonst die besten Wissenschaftler der Welt sehen.

Es gab einen kleinen Automaten womit man sich verältern konnte das sieht sehr wiederlich aus. Aber wir alle wissen das wir einmal alt werden und sterben die anderen früher die anderen später.

Bis Morgen. Nicht vergessen Morgen ist Englisch Tag also Stay cool:) Eure Gülru

Broschüre ,,the Age to Come”

 

Stockholm-ein schönes Erlebnis

Hallo meine Blogleser. Heute habe ich mal wieder viel zu erzählen. Ich war in Stockholm. Für die, die sich nicht orientieren können Stockholm ist die Hauptstadt von Schweden. Weswegen war ich denn da?

Jedes Jahr gibt es in Schweden die sogenannte Nobel Week Dialogue Konferenz. Dort wird jedes Jahr über ein Thema diskutiert und es werden Vorträge von ehemaligen Nobelpreis Gewinnern gehalten. Was der Nobelpreis ist und warum in Schwede werdet ihr schon noch erfahren.

Die Orte sind jedes Jahr woanders in Schweden. Dieses Jahr war es Stockholm. Ich werde über jeden Tag einzeln erzählen. Wir sind am Samstag den 6.12.2014 mit Pegasus hingeflogen und am 10.12.2014 zurück geflogen.

Alfred Nobel, ist der Erfinder des Dyanamits. Also sehr gefährlich! Lol. Also jetzt erst mal ein bisschen über Alfred Nobels Leben:)

Alfred wurde 1833 am 21. Dezember in Stockolm geboren und am 10. Dezember 1896 in Sanremo gestorben. Doch er war sehr fleißig und meldete insgesamt 355 Patente an undzwar erfolgreich! Wow!

Jetzt das eigentliche: Noch ein Jahr vor seinem Tod im Jahr 1896 setzte er ein Testament auf. Am 27. November 1895. Er hatte keine Kinder also gab er sein ganzes vermögen von 31.2 millionen Kronen der Stiftung. Die Zinsen sollten an die gegeben werden die in dm verganenen Jahr die meist nutzvolle Erfindung in den Kategorien Chemie, Physik, Physiologie oder Medizin, Literatur und Frieden.

Alfred Nobel

Die Nobel- Stiftung wurde im Jahr 1900 erfolgreich gegründet. Von da an gab es den Nobelpreis. Er hat auch festgelegt  wer den Preis in den Kategorien übergibt: Königliche Akademie Schweden in Chemie und Physik, Karolinkska-Institut in Physiologie oder Medizin, Schwedische Akademie in Literatur und last but not least das norwegische parlament in Friedenspreis.

 

So, jetzt haben wir fast alle wichtigen Sachen über ihn erfahren. Aber wusstet ihr schon das es sogar ein chemisches Element gibt das Nobelium heist? Diese Element wurde nach Alfred Nobel benannt.

So, jetzt kommen wir zu den Tagen:

Samstag:                                                                                                                                      Als wir angekommen waren sind wir mit dem Arlande-Express Zug in die Stadtmitte gefahren. Und dannach sind wir zu unserem Hotel gelaufen. Natürlich brauchten wir dabei hilfe also hat uns jemand angeboten zu helfen was natürlich sehr großzügig war! Als wir dann in unserem Hotel check-in gemacht haben und uns eingerichtet hatten sind wir erst ein bisschen in der Stadt rumgelaufen und haben etwas gegessen. Buh, da war es aber kalt. Brrrrrrrrrrrrrrrr! Als wir uns die Stadt ein bisschen angesehen hatten gingen wir wieder mit meinem Papa nach Hause.( Ins Hotel natürlich!)

Stockolm bei Sonnenschein

Sonntag:                                                                                                                              Am Sonntag hatten wir mehr zu tun als am Samstag. Wir waren mit Papa in einem Park der Skansen hieß. Der Park ist eine Geschichte durch ganz altes Schweden.image                                                                                             Das bin ich vor einem alten Haus im Skansen.  Im Skansen gibt es sogar ein ganz schönes Aquarium wo es ganz coole Tiere gab. Sogaorr eine meiner liblingstiere gab es davor: Erdmännchen! Ja das Bild ist total niedlich. image (4)Das ist ein Haus das auf einigermaßen hohen Baumstämmen gebaut ist. Cool ne? Und stellt euch vor das hat man bestimmt vor 1000 Jahren gebaut! Als wir aus dem Skansen rausgekommen sind,sind wir ins moderne Museum gegangen.Da gab es ganz coole Sachen. Stellt euch mal vor es gab sogar ein kleines miniatur Klo im Klo und das war echt witzig. Am Abend sind wir dann nach Gamla Stan in dei Altstadt mit dem Schiff gefahren und haben gegessen.

Montag:                                                                                                                                       Am Montag sind wir ins technische Museum gegangen und dort war es sehr toll. Das war sehr toll dort und es gab interessante Sachen. Dannach sind wir ins Nordiska Museum gegangen. Das war richtig toll dort es war über die Kultur von Schweden und es gab sehr interessante Sachen. Wusstet ihr schon das man früher das Gebäck in der richtigen Reihenfolge serviert hatte? Zu Folge waren wir ein bisschen einkaufen.

Dienstag:                                                                                                                                    Heute war der große Tag: Die Konferenz. Es ging um älter werden. Morgen werde ich euch darüber detailiert erzählen  und einen Eintrag schreiben. wartet ab.

Mittwoch: Am Mittwoch sind wir wieder nach Istanbul geflogen.

Danke bis Morgen, aufgepasst Morgen kommt mein Post über die Konferenz viel Spaß, fröhliche Vorweihnachten eure Gülru

 

image (6)image (5)

 

image (3)image (2)

Istanbul mini Maker Faire

Am 12 und 13 Novmber gab es die Istanbul mini Maker Faire im Haliç Congress Centrum. Es war ein voller Erfolg, und das hat auch einige Gründe! Dazu aber später. Make bedeutet machen und Maker bedeutet dann der,der etwas macht oder herstellt.

Wie ich euch schon verraten habe hat das so seine Gründe warum die Maker Faire so  erfolgreich war: Die gesamte Stimmung! Es waren viele Leute da, es gab interresante Stände, Musik, Kinder und andere sachen wie essen oder Trinken.

Ich war an beiden Tagen da. Am Mittwoch war ich mit meiner Klasse dort und am Donnerstag mit meiner Besten Freundin Defne!

Am Mittwoch haben wir alle Stände erkundet usw. Aber am Donnerstag hatten ich und Defne den Mut  einen eigenen Stand aufzubauen. Wir haben Broschüren von den Anderen Ständen genommen. Von der Firma +90 haben wir sogar 3d- Printed logos von ihnen bekommen!

Das ist die Website der Istanbul Mini- Maker -Faire:Maker Faire Istanbul | Maker Faire IstanbulMaker Faire Istanbul | Maker Faire Istanbul Aber leider ist sie vorbei. Trozdem könnt ihr da Videos und Fotos sehen und euch auch für andere Events informieren.

Es gab zum beispiel 3d printer, ich habe auch ein Eintrag über 3d- Drucker hier der Link:3D-Drucker teil 1 « Gülru Aksu Online,3d-Drucker teil 2 « Gülru Aksu Online Es gab sehr nette Leute die zum beispiel extra für mich oder Freunde ein Armband aus dem 3d-printer ausgedruckt haben.

Ich habe an dem Tag (Donnerstag) sogar von jemandem in etwa gelernt wie man ein simpeles desing macht! Die ALKEV Schule war auch da, sie machten aus Borax ( einem Chemischem Material) Flummis. Da Borax nicht ganz ohne ist habe ich meinen Flummi Weggeworfen:)!

Es gab sogar einen Robotr der draußen herumfuhr! Aber natürlich war er programmiert und er musste auch gesteuert werden. Trozdem cool! Er hatte ein Tablet mit Süßigkeiten!

Danlkeschön für die Aufmerksamkeit,

Eure Gülru